Fest der Stimmen

Im Volkshaus Landskron durften wir gemeinsam mit dem Quartett der Stimmen aus Kärnten und Kammersänger Helmut Wildhaber ein wahres Fest der Stimmen bestreiten. Unterstützt durch den Pianisten Michi Wandaller und moderiert von Seppi Rukavina hinterließ die Veranstaltung sowohl bei den Zuhörern als auch bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck. Unser Dank gilt dabei nicht zuletzt…

Pöllingerhütte Herbstfest

Für „Heimatveranstaltungen“ mit den Schuhplattlern aus Sattendorf gab es bei der Pöllingerhütte eine Neuauflage, unterstützt wurden wir diesmal vom Simonhöhe-Quartett, das auch selbst feinste Weisen zu Gehör brachte.

Kirchtag auf der Pöllingerhütte

Gemeinsam mit den Schuhplattlern aus Sattendorf und dem Trio MOS gab es wieder einen vergnüglichen Kirchtagsfrühschoppen auf der Pöllingerhütte. Besonderes erwähnenswert darüber hinaus: Zwei Lieder wurden gemischt mit Andrea, Klaudia und Sylvia (v.l.n.r.) im offiziellen Programmablauf vorgetragen.

Villach singt…..

Wie jedes Jahr waren wir auch heuer fixer Bestandteil der Villach singt-Veranstaltung. Am Hauptplatz und am Rathausplatz durften wir unser Programm zum Besten geben, die Uraufführung von einer durch unseren Hannes Benedikt gesetzten Version des  Trompetenechos („Na Golici“)  wusste durchaus zu gefallen und wurde durch die zahlreichen Besucher „im Takt“ beklatscht.

Fronleichnamsprozession Sattendorf 2023

Wie jedes Jahr nahm eine Abordnung des Chores gemeinsam mit der Bauerkapelle der Kelag und der freiwilligen Feuerwehr an der Fronleichnamsprozession in Sattendorf teil, die mit einer Messe offiziell beendet wurde. Leider mussten die Florianijünger zu einem Brand nach Villach ausrücken, von dem sie gesund und wohlbehalten zurückkamen. Die „Daheimgebliebenen“ labten sich derweil im Hotel…

Festveranstaltung und Radio Kärnten Frühschoppen anlässlich 95 Jahre Kärntner Milch

Auf Einladung des GF und Direktors der Kärntner Milch, Helmut Petschar, durften wir die Jubiläumsfeuer musikalisch umrahmen und anschließend auch im Radio Kärnten Frühschoppen wieder einmal „glänzen“. Beim gemütlichen Teil danach wurde auch ein adaptiertes „I trink hiatz kan Schnops“ vom Team der ORF Kärnten Seitenblicke aufgezeichnet, das den Sendungsbeitrag bei „Kärnten Heute“  abschloss. Alles…

REP-Konzert in Kolbnitz

Auf Einladung des Rhythmischen Ensembles Penk (REP) eröffneten wir die Auftrittssaison mit einem Konzert im Turnsaal der Volksschule Reißeck vor ausverkauftem Haus Mit dabei war auch die Biata Musi. Unser spezieller Dank gebührt den Veranstaltern unter Obmann Arnold Rindler und Chorleiterin Iris Moser. Neben den musikalischen Darbietungen und dem äußerst aufmerksamen Publikum werden uns natürlich…

Bauernadvent 2022

Im Anschluss an unser Konzert in der Nikolaikirche folgte wieder die musikalische Umrahmung des Villacher Bauernadvents mit der Begrüßung des Christkinds und seiner Engel auf den Drau-Terrassen. Eine Vielzahl von Besuchern säumten die Ufer der Drau, die Beschallung des Chores war wieder gelungen, was  auch bei der Untermalung des gesamten „Kärnten heute“-Beitrages wohltuend berührte.

Advent St Nikolai 2022

Nach drei Jahren konnte unser traditionelles Adventsingen in der Nikolaikirche stattfinden. Trotz Fußball WM-Finale sind doch rund 200 Besucher gekommen, um den Weisen der Stimmen aus Kärnten, des Villacher Bläserquartetts und natürlich unserer Chorgemeinschaft zu lauschen. Eine andächtige Stunde fand mit dem in den drei Sprachen unseres Dreiländerecks gesungenen „Stille Nacht“ ihren berührenden Abschluss. Besonders…

Advent im Landhaushof 2022

Nach dreijährig pandemiebedingter Pause findet 2022 die veranstaltungsreihe „Stiller Advent in/im..“ statt, wir wurden von Richi di Bernardo auserkoren, gemeinsam mit dem Jakob Gallus Chor Klagenfurt und den Klagenfurter Weisen Bläsern die Besucher im Landhaushof auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Die verbindenden Worte sprach Anneliese Wernitznig, alles in allem ein sehr gelungener Vorabend, der auch…