Fronleichnam Sattendorf 2019

Die liebgewordene Tradition die Fronleichnamsprozession in Sattendorf zu begleiten und anschließend mit einer Messe zu beschließen haben wir uns auch heuer nicht nehmen lassen. Diesmal nahmen auch 4 unserer „besseren“ Hälften teil. Obmann und Chorleiter beschlossen den Tag, wie in den Jahren zuvor, beim Kirchtag in Hohenthurn, wo man mit den verschiedenen Gailtaler Stimmfarben ein großes Vocalgemälde schuf.

Villach singt 2019

Villach singt und wir sind wieder mit von der Partie. Ab 10h im Paracelsushof und 11 30h im Rosengarten haben wir jeweils ein kurzweiliges halbstündiges Programm zum besten gegeben. Zum erstenmal dabei Stephan Opitz, ein perfekter, sympathischer junger Sänger, der sowohl im ersten als auch im zweiten Tenor jeden Ton trifft und obendrein als Solist so manches Lied aufwerten wird. Ja, und dann wurden der Fritz mit Gold und der Elmar mit Eisen für 30 bzw 40 jährige Sängertätigkeit vo,m Sängerbund, vertreten durch Fritz Kofler, ausgezeichnet. Selbstredend, dass alle 3 Premieren am Nachmittag einer stimmkräftigen Nachbetrachtung unterzogen werden mussten.

Lesachtal grüßt Villach 2019

Eine Abordnung aus Liesing unter der Führung des Fremdenverkehrsobmannes und Hoteliers Nikolaus Lanner war wie jedes Jahr im „Paragraph“ zu Gast, um unter dem Motto „Lesachtal grüßt Villach“ Lust auf einen Urlaub im Lesachtal zu machen. Selbstredend, dass wir als treue Gäste und Freunde die Veranstaltung musikalisch mitgestalteten. Gemeinsam mit Frau Vizebürgermeister Sandriesser und Vertretern…

„Missa Carantana“ im Stephansdom

Der 18.5.2019: Ein großer Tag in der Historie unseres Vereins und auch ein besondere Bereicherung eines Sängerlebens: Über Vermittlung unseres lieben Sängerbruders Willi Kavalirek konnten wir gemeinsam mit dem MGV Großkirchheim, der Sängerrunde Heiligenblut, dem Männerdoppelsextett Klagenfurt, dem Männerchor der Kärntner in Wien und der Trachtenpkapelle Großkirchheim die Missa Carantana aus der Feder unseres Mitsängers Hannes Benedikt im Stephansdom aufführen. Rund 100 Akteure konnten unter der bewährten Gesamtleitung von Kapellmeister Hannes Kramser die zahlreich erschienenen Zuhörer (laut Insidern kann von einem vollen Haus gesprochen werden) mit einer gelungenen Mischung von Gesang und Blasmusik begeistern. Während ein Stockbus rund 70 Personen von und nach Wien transportierte, verbanden 10 Sänger von uns das Angenehme mit dem Angenehmen und verbrachten mit den Partnern ein Wien-Wochenende. Die Nachbetrachtungen im 12 Apostelkeller und die intensive Heimfahrt wird vielen noch lange im Gedächtnis bleiben, die Hälse bzw Stimmbänder sollten sich zwischenzeitig wieder erholt haben….

Präsentation neues Chorgewand

Mit einem bunten Querschnitt durch das Repertoire des Finanzchors Villach präsentierten sich die 14 Sänger unter der Leitung von Arno Kohlweg am Mittwoch im neuen Gewand. Für die Ausstattung wurde der Villacher Kult-Schneider Thomas Rettl gewonnen. „Zu schneidigen Burschen gehört ein schneidiges Gewand“, weiß Rettl. Ab sofort erkennt man den Finanzchor Villach am grauen „Traktorjanka“ in…

Musikalischer Ostermarkt

Am Villacher Ostermarkt statteten wir auch dem Stand „G’schmackig,typisch,urig“ unseres Freundes Karl Ilgenfritz einen Besuch ab. Der Versuch, liedmäßig eine Brücke vom Besinnlichen zum Sinnlichen zu schlagen, kann als gelungen bezeichnet werden.

Anrudern 2019

Mit dem traditionellen Anrudern beim Villacher Ruderverein beginnt die Freiluftsaison offiziell, die Ansprachen des Landtagsabgeordneten DI Christoph Seymann, des Bürgermeisters Günther Albel und des Vereinsobmannes Hannes Loy wurden von einem Quartett des Chores musikalisch umrahmt. Unserem Partnerverein und seinen Mitgliedern wünschen wir eine erfolgreiche und unfallfreie Saison! Attention GO !!!

Adventkonzert und Bauernadvent 2018

Wie jedes Jahr gestalteten wir gemeinsam mit dem Singkreis Villach unser Konzert in der Nikolaikirche.Unterstützt durch das Villacher Bläserquartett und den Jugendchor Stellarium konnten im Rahmen der Veranstaltung freiwillige Spenden zugunsten der Hochwasseropfer im Lesachtal lukriert werden. Im Anschluss daran waren wir auch auf den Drauterrassen karitativ unterwegs, wir umrahmten die Ankunft des Christkindes gesanglich beim Bauernadvent vor mehreren 1000 Besuchern. Ein Lob an dieser Stelle an die Organisatoren rund um die Bauerngman und Gerhard Brüggler, der mit seinen Helfern für die perfekte Beschallung unseres Chores sorgte.

Stiller Advent am See

Seit Jahren untermalen wir am Samstag vor unserem Konzert in Villach den „Stillen Advent am See“ vor dem Parkhotel in Pörtschach. Die Liedvorträge werden dabei auch immer durch besinnliche Weihnachtsgeschichten und Gedichte unserer zweiten Bässe Gerd, Fritz und Matthias ergänzt. Unser Dank gilt dabei auch dem Organisator Roland Loibnegger für die Einladung unter Berücksichtigung unseres Adventzeitplanes

Adventmarkt Laternenbühne

Jährlich untermalen wir bei der Laternenbühne am Hauptplatz das geschäftige Vorweihnachtstreiben mit unseren Weisen, diesmal bereits am 8 Dezember. Vorteilhaft erwies sich der Umstand, dass für den Abend ein alpenländisches Adventsingen angesetzt war, so kamen wir in den Genuss einer Beschallung und einer doch stark vergrößerten Bühne. Nachdem wir dem Bruder unseres Bürgermeisters Werner Albel…